Gerhard Müller-Hornbach (*1951)Werkverzeichnis (chronologisch)
--------------------------------------------------------------------------------- 5 Studien (1976)
für Streichorchester (Str.: V1/2/3 - Va - Vc) UA
Heidelberg (1977); ca 7‘ Material beim Komponisten Wandlungen in D (1976) für Orchester
4(Picc.Altfl.).4(Eh.).4(Es-Klar.Bkl.).4 - 5.4.4.1 - Schl.(2) - Str. UA Hilversum 1977 (Gaudeamus-Musikwoche) ca 10‘ Breitkopf und Härtel (Leihmaterial) 2 Orchesterskizzen (1977) (2(Afl).2(Eh).2(Bkl.).2. - 4.0.0.0. - Str.) UA Frankfurt 1978 ca 8‘ Material beim Komponisten
Färbungen (1978) für Streichorchester (4.4.3.3.1.) UA Frankfurt 1978 ca 13‘ Material beim Komponisten Klaviertrio (1978) UA Frankfurt 1978 ca 15‘ Breitkopf und Härtel (KM 2225) CD
: Wergo - WER 6505-2 Capriccio (1978) für Violine solo (Hubert Buchberger gewidmet) UA
Usingen 1979 ca 8‘ Breitkopf & Härtel (EB 9012) Quartetto (1979)
für Sopranblockflöte, Horn, Violoncello und Cembalo UA Mailand 1979 ca 12‘ Material beim Komponisten Bewegte Stille (1979) Musik in fünf Teilen Für Flöte, Oboe, Violine, Viola und Violoncello Susanne Müller-Hornbach gewidmet UA Frankfurt 1980 ca 40‘
Breitkopf & Härtel (KM 2211/KM2212) Passacaglia I (1980) für Orchester 2.2.2.3(Kfg). - 4.2.3.0. - Str. UA
Frankfurt 1981 ca 15‘ Breitkopf & Härtel (Leihmaterial) CD: Wergo - WER 6505-2 Passacaglia II (1981) für 13 Instrumente 1.1.0.Bkl.1. - 1.1.2.0. - Str.: 1.1.1.1.1. UA Frankfurt 1981 ca 15‘ Auftragswerk für die Eröffnung der
Frankfurt Feste Breitkopf & Härtel (Leihmaterial) Ritual (1981) Kanon für 4 Flöten (Versionen für 2 - 6 Flöten)
dem Bozza-Quartett gewidmet UA Weingarten 1982 ca 8‘ Musikverlag Zimmermann - Frankfurt (ZM 23680)
Gesänge der Schirin (1982) für Sopran, Viola d’amore und 21. Streicher Str.: 6.6.4.4.1. nach „Chosrou und Schirin“ von Nizami UA
Offenbach 1983 ca 20‘ Breitkopf & Härtel (Leihmaterial) (PB 5163 Studienpartitur) (EB 9019 Viola d’amore-Stimme)
Drei Nachtstücke (1983) für Bariton (Mezzosopran), Horn, Violoncello und Klavier nach Gedichten von Eduard Mörike UA Wien 1983 ca 20‘
Breitkopf und Härtel (KM 2226) Gesänge der Liebe (1983-86) Komposition in 7 Teilen
nach Worten aus dem „Hohen Lied“ Salomons für Soli, Chor und Orchester (Material beim Komponisten)
1. Teil: Überwältigung „...werdet trunken in Liebe...“ Soli: Sopr./Bar. - Chor: SSSAAATTTBBB -
3.3.0.2. - 2.3.1.0. - Schl.(2) - Str.:4.4.3.3.2. ca 20‘2. Teil: Traumgesang „...da ist die Stimme meines Freundes...“
Solo: Sopr. - Chor SATB - Schl.(1) - Str.:4.4.4.3.1. ca 20‘ 3. Teil: Gesang der Sehnsucht „...denn ich verzehre mich...“
Soli: Bar.Pos - Fauenchor: SSSSAAAA - 0.0.0.0. - 2.3.0.0. ca 12‘ 4. Teil: Gesang der Nacht
„...bis die Schatten der Nacht verdämmern...“ Soli: Sopr.Altfl.Va.Schl.(2) - Str.: 2.0.2.2.1. ca 15‘
5. Teil: Gesang von der Schönheit „...wie schön und lieblich bist du...“ Chor: SSSSAAAATTTTBBBB ca 12‘
6. Teil: Zwiegesang „...unser Bett ist nun das blühende Gras...“
Soli: Sopr./Bar. - 3.1.0.0. - 1.1.1.0. - Str.: 4.4.4.3.2. ca 20‘7. Teil: Hymne „...stark wie der Tod...“
Soli: Sopr./Bar. - Chor SSSSAAAATTTTBBBB (4 Gruppen) - 3(Altfl.).3(Eh).0.2. - 2.3.1.0. - Schl.(2) - Str.: 4.4.4.3.2. ca 15‘
Momente (1983) für Bläsersextett (2 Ob., 2Fag., 2 Hn.) UA Rom 1984 ca 12‘
Breitkopf & Härtel (KM 2223 KM 2224) 5 Gesänge der Schirin (1983) für Sopran und Gitarre UA
Frankfurt 1985 ca 10‘ Breitkopf & Härtel (EB 9004) CD: Wergo - WER 6505-2 Signum SIG X61-00 Streichquartett
(1984/85) dem Buchbergerquartett gewidmet UA Frankfurt 1985 ca 20‘ Breitkopf & Härtel (KM 2221 KM 2222) CD:
Wergo - WER 6505-2 Zyklus (1984/85) Für Trompete solo Malte Burba gewidmet UA
Frankfurt 1985 ca 12‘ Breitkopf und Härtel (EB 9003) CD: Wergo - WER 6505-2 „...Wir sind ein Teil der Erde...“
(1985/87) Raumkomposition nach Gedanken aus der Rede des Häuptling Seattle, gehalten 1855 vor dem Präsidenten der Vereinigten Staaten Für Soli, Chor und Orchester Soli:
SoprMezMezATBar - Chor: SATB (4 Gruppen) - 0.1.1.0. - 4.1.3.1. - Klav.(2) - Schl.(7) - Str.: 16.0.4.8.6. UA Frankfurt 1987 ca 70‘ Auftragswerk für die Frankfurt Feste ’87
Breitkopf & Härtel (Leihmaterial) „...die sich berühren...“ (1989) Momente für 4 Musiker
(Sopran, Flöte, Gitarre und Schlagzeug) UA Rom 1980 ca 20‘ Material beim Komponisten
„An der Schwelle“ (1990) für Violoncello solo Susanne Müller-Hornbach gewidmet UA Braunschweig 1991 ca 17‘ Material beim Komponisten Raumtänze (1991) Raumkomposition für 4 Klaviere Auftragskomposition für die Stuttgarter Tage für Neue Musik UA
Stuttgart 1992 ca 12‘ Material beim Komponisten Wassermusik (1992)
für variable Besetzung (Bläser - Streicher - Gitarren - Klavier(e) - Schlaginstrumente) Auftragskomposition im Rahmen des Projektes Response - Neue Musik in der Schule UA
Friedrichsdorf 1992 ca 15‘ Material beim Komponisten „Wie Spuren“ (1993) für Klarinette und Klavier
Ulrich Mehlhart gewidmet UA Gent 1993 Auftragskomposition für das „Clarfest ’93“ in Gent ca 12‘ Material beim Komponisten
Fünf zu Acht - 5:8 (1994) Musiktheater für Licht, Stimme, Tanz und Percussion (3 Schlagzeuger, 1Tänzerin, 1 Vokalistin und einen Beleuchter)
1. Teil einer Musiktheatertrilogie UA Frankfurt 1994 ca 60‘ Im Rahmen der Frankfurt Feste ’94 zur 1200 Jahrfeier der Stadt Frankfurt Material beim Komponisten Toccata (1994) für Orgel UA Frankfurt 1994 ca 4‘ Auftragswerk für die
1200-Jahrfeier der Stadt Frankfurt Musikverlag C.F.Peters (Nr. 8845) Frankfurter Orgelbuch CD: Melisma Musik Wiesbaden (MELI 7114-2)
Kleine Stücke für Klavierquartett (1995) (2 Violinen - Violoncello - Klavier) Maria Müller-Hornbach gewidmet UA Bad Vilbel 1995 ca 10‘
Material beim Komponisten Der Gesang des Danijar (1996) Komposition für Streichquartett und Orchester
nach der Erzählung „Djamilia“ von Aitmatow (Soli: Str.-Quartett - 2.2.2.2. - 4.2.3.0. - Schl.(3).Hf. - Str.) Auftragskomposition zum 20-jährigen Jubiläum des Jugendsinfonieorchesters Hessen UA
Bad Vilbel 1996 ca 20‘ Material beim Komponisten Versinken und Erinnern (1996) für Klavier
Johannes Müller-Hornbach gewidmet UA Bad Vilbel1996´ ca 4‘ Material beim Komponisten InSound
(1997) Komposition für Klang und Raum für 1 Solocello, 2 Violoncelli, Kontrabaß, Schlagzeug und Stimme (Mezzo) 2. Teil einer Musiktheatertrilogie UA
Frankfurt 1998 ca 45‘ Material beim Komponisten „...den Faden verlieren...“ (1997/98)
für Klavier zu vier Händen nach einem Gedicht von Erich Fried UA Frankfurt 1998 ca 8‘ Material beim Komponisten
„...bis die Schatten der Nacht verdämmern...“ (1997) für Flöte und Schlagzeug Jens Josef und Andreas Hepp gewidmet UA
Darmstadt 1998 ca 12‘ Musikverlag Zimmermann - Frankfurt 4 Tänze (1998) für 8 Kontrabässe
Auftragskomposition für das Frankfurter Kontrabaß-Ensemble UA Würzburg 1998 ca 12‘ Material beim Komponisten Kleine Wassermusik (1999) für Violoncello, Kontrabaß und Schlagzeug Auftragskomposition im Rahmen von Response - Neue Musik in der Schule UA
Bremen 1999 ca 5‘ Material beim Komponisten Am Rande der Zeit (1999/2000)
Komposition für Bariton, gemischten Chor und Instrumentalensemble Nach Textfragmenten von Jeanne Hersch, Hazrat Inayat Khan, Rainer MariaRilke, Max Frisch, Hermann Hesse, Rabindranath Tagore
und Gerhard Müller-Hornbach (Solo: Bar. - Chor: SSAATTBB - 1(Baßfl).0.1(Bkl.).0. - 1.0.1.0. - Schl.(2) - Str.: 6.0.3.3.2.) Auftragskomposition für den Mainzer Bachchor,
das Mainzer Bachorchester und Ralf Otto UA Mainz 2000 ca 50‘ Material beim Komponisten
InSound - Woonraum (2000) In Zusammenarbeit mit Onnen Bock Komposition für 2 Musiker und einen (Klang-)raum
Version für Violoncelli, Stimme (Mezzo), Live-Elektronik und digitale Samples UA Darmstadt 2000 Auftragskomposition für die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik ca 45‘
Material beim Komponisten „Vom wissenden Vergessen“ (2001) für Flöte und Schlagzeug nach einem Gedicht von Hermann Broch
UA Mainz 2001 ca 18´ Material beim Komponisten „Der Gesang des Danijar“ ( 2001) Fassung für grosses Kammerensemble Fl/Ob/2Klar/Fg/Hn/Trp/Pos/Klav/2Perc/2Viol/2Va/2Vc/Kb UA Frankfurt September 2001 ca. 20´
Material beim Komponisten ----------------------------------------------------------------------- Bearbeitungen Tänze von Franz Schubert für Kammerensemble (0.0.1.1. - 1.0.0.0. - Klav - Schl.(1) - Str.: 1.1.1.1.1.)
18 Walzer op. 9a 8 Ländler op. 171 Menuett op. 78 Nr. 3 Claude Debussy Six Epigraphes Antiques für Kammerensemble
(2.0.0.0. - 0.0.0.0. - Hf - Str.: 1.1.1.1.0.) ca 12‘ Material beim Komponisten |