Les Chanson, op. 47 22:34
für Gesang, Sprecher , Flöte, Klarinette,Viola Violoncello und Klavier (1982) Prélude - Ein Schiff sticht in
See
4:16 Futurologisches Poem von Joachim Ringelnatz Interlude I - Der
Pfau
4:47 Gedicht über die Eitelkeit von Kurt Tucholsky Interlude II -
“Travestie”
2:24 Nymphomanische Zeilen von Snah Chirlu Namlegne Interlude III -
Ausgebucht
2:02 Lyrische Caprice von Karl Krolow Interlude IV - “Adorno hat einmal gesagt”
5:46 Soziologische Verse von Hans Ulrich Engelmann Postlude - “...eine alte
Geschichte...” 3:09
Epilog von Heinrich Heine mini-musik to Siegfried Palm, op 38 8:08 für Violoncello solo (1970)
per Luigi, op 59 6:52
für Flöte, Klarinette,Violoncello,Schlagzeug und Tonband (1996)
Black Invocations, op. 58 13:43
Jazz-Suite in memorioan Bruno Maderna ür Trompete, Saxophon, Posaune, Schlagzeug, Kontrabass und Klavier (1949/94)
I Lento ma non troppo 1:29
II Lento molto 1:08
III
Allegretto
1:00
IV Lento assai 2:50
V Presto 3:35
VI Mosso ritmico 2:37
VII Coda - Ritmo Allegro
barbaro 0:54
Mémoires, op 62 8:14
à Reneé Leibowitz für Gitarre (1997)
**************************** Mutare Ensemble Gesang: Renate Wicke - Sprecher:Armin Jung -
Flöte:Thaddeus Watson - Klarinette:Ulrich Mehlhart - Saxophon:Jutta Fischer - Trompete:German Marstatt - Posaune:Norbert Hardegen - Schlagzeug: Elke Saller(8), Walter Reiter(8), Jochen Krämer(9-15)
Gitarre:Olaf van Gonissen - Klavier:Klaus Dreier Viola:Klaus Oppitz - Violoncello:Susanne Müller-Hornbach Kontrabass:Jörg Schade Musikalische Leitung Gerhard Müller-Hornbach
************************ Aufgenommen am 7.,8. und 9. September 1998 in der Festeburgkirche Frankfurt am Main Aufnahme und Schmitt: Peter Mühlbauer, Capella Tonstudio Wiesbaden |